Das Totengebet – Trost und Hilfe spenden
Trauer ist eine Krisensituation des Menschen. Nach altem Brauch beten Angehörige und Gemeinde zwischen Tod und Begräbnis für den Verstorbenen. „Tote zu begraben und Trauernde zu trösten“ sind nach kirchlichem Verständnis „Werke der Barmherzigkeit.“ In dieser Anteilnahme versammelt sich daher beim Tod eines Mitchristen die Pfarrgemeinde, um für den Verstorbenen und Trauernden zu beten. Doch im Totengebet sind Trauer und Leid oft nur schwer auszudrücken. Daher kann es einen in so einer schwierigen Situation schnell an die Grenze der eigenen Sprache bringen.
Diese von Pfarrer Josef Stiren (1930–2003) zusammengestellten Totengebete erscheinen bereits in der siebten Auflage. Sie sind eine Sprachhilfe, um Trost und Hilfe zu spenden. Sie setzen zudem für die Angehörigen ein Zeichen des Beileids und des besonderen Gedenkens, dass sie in dieser Zeit unterstützt. Das Hören auf Gottes Wort, das Beten der Psalme und des Rosenkranzes sowie die Fürbitten sind Elemente dieses Wortgottesdiensts.
32 Seiten, Broschur mit Rückendrahtheftung
10 x 15 cm
Bestellnummer 11192
ISBN 9783790211191