Wie Sie der Perfektionismusfalle entkommen können
Für Perfektionisten ist das Gute selten gut genug. Für sie scheint es überall Verbesserungsbedarf zu geben. Dieser Ratgeber geht den Ursachen des Perfektionismus auf den Grund und zeigt, dass zwar der tägliche Versuch, sein Bestes zu geben, zweifelsohne eine Tugend ist, dass Perfektionismus aber ungesund ist, weil er zu Überforderung, Stress und Burnout führen kann.
Fallbeispiele verdeutlichen hier, wie es möglich sein kann, sich selbst wertzuschätzen, Schwächen und Unvollkommenheit zu akzeptieren, um somit dem zwanghaften Optimierungswahn und damit der Perfektionismusfalle zu entkommen.
160 Seiten, Softcover
13,5 x 21 cm
ISBN 978-3-7902-1930-2