Der verborgene Gott als Leitmotiv negativer Theologie
„Vere tu es Deus absconditus, Deus Israel salvator. “ – „Wahrhaft bist Du ein verborgener Gott, Du Gott Israels, der Retter“ (DtJ 45,15).
Hier wird nicht auf die eigentümliche Bedeutung dieses Satzes im Kontext und für die Theologie des Alten Testamentes eingegangen. Stattdessen bietet dieses Buch einen Blick auf die Bedeutung die diese Aussage für die Auffassung des Gottesbildes hat. Nicht im allgemeinen, sondern vor allem im Hinblick auf die kritische Auseinandersetzung mit der christlichen Religion. Denn der Satz wurde zum „negativen“ Ausgangs- und Zielpunkt der Frage nach der Erkennbarkeit, der Begreifbarkeit und der Sagbarkeit des Seins Gottes. Er ist außerdem das Leitmotiv einer weitreichenden Tradition negativer Theologie. Auch heute noch regt dies oft zu theologischer Reflexion an.
32 Seiten, 14,5 x 21 cm
Broschur, 6,00 Euro
ISBN 978-3-7902-1473-4