Der wahre Jesus der Evangelien
Papst Benedikt XVI ist in diesem Buch zusammen mit dem Leser unterwegs zu Jesus Christus, indem er versucht den wahren Jesus, den der Evangelien, wieder zu entdecken, ihn den Lesern näher zu bringen.
“Liebe Schwestern
und Brüder, nach dem großen Papst Johannes Paul II. haben die Herren Kardinäle mich gewählt, einen einfachen und bescheidenen Arbeiter im Weinberg des Herrn. Mich tröstet dabei der Umstand, daß der Herr auch mit unzulänglichen Werkzeugen zu arbeiten und zu handeln weiß. Vor allem vertraue ich mich euren Gebeten an. ” Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, nach seiner Wahl am 19. April 2005.
Die Frage, wie die Bibel in rechter Weise zu lesen ist, ist untrennbar mit unserem Bild von Jesus Christus verbunden. In weiten Kreisen – auch unter gläubigen Christen – hat sich heute das Bild eines Jesus durchgesetzt, der nicht fordert sondern alle und alles annimmt. Denn er ist ein sanfter Menschenfreund. Aber der wirkliche Jesus der Evangelien ist ganz anders.
Joseph Ratzinger, unter dem Namen Benedikt XVI der 265. Nachfolger Petri . ist, will mit diesem Buch eine Hilfe geben, den unverkürzten Jesus der Evanglien wiederzuentdecken. Denn dieser Jesus sprengt den Rahmen des bloß Menschlichen und fordert den Menschen in seiner letzten Tiefe an: kühn, unbequem, beunruhigend. Somit führt dieses aktuelle Werk von Joseph Ratzinger mitten in das Verständnis des wirklichen Jesus und seiner Kirche. Das wiederzuentdecken ist ein zentrales Anliegen von Papst Benedikt XVI..
176 Seiten, gebunden, 14 x 22 cm,
ISBN 978-3-7902-5721-2