Das Leben des “Engels von Kalkutta”
Mutter Teresa, der “Engel von Kalkutta”, galt bereits zu Lebzeiten weit über die Grenzen der Kirche hinaus als Heilige. Doch was machte diese Hochschätzung, ja die Verehrung der zierlichen Frau aus Albanien aus? Es war ihr kompromissloses Leben aus dem Glauben für die “Ärmsten der Armen”, für Leprakranke und andere Ausgestoßene, sowohl in Indien als auch in anderen Teilen der Erde. Denn in diesen Menschen sah Mutter Teresa den leidenden Christus. Bereits kurz nach ihrem Tod erfolgte die Seligsprechung der Friedensnobelpreisträgerin durch Johannes Paul II.
Marianne Sammer erzählt hier vom Leben der Gründerin der Missionarinnen der Nächstenliebe. Dabei stellt sie die von Mutter Teresa gegründeten Orden und Laienorganisationen vor.
160 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm,
ISBN 978-3-7902-5821-9