Brauchtum und Wissenswertes
Ob Kräutersuppe an Gründonnerstag, Johanniskraut am 24. Juni oder Kräuterbuschen an Mariä Himmelfahrt – Kräuter und Heilpflanzen sind tief in der Volksfrömmigkeit verwurzelt. Und auch, oder gerade vor allem, in Klöstern wird das Wissen um die Heilkräuter seit jeher gepflegt. Doch welche Rolle die Kräuter von Alters her im Brauchtum spielen, davon spricht Markus Hilpert in seinem neuen Buch “Im Kräutergarten Gottes”. Denn aus der Bibel und aus Heiligenlegenden hat er kultur-historisch Wissenswertes zutage gefördert. Dieses Wissen wird hier in kurzen, humorvoll präsentierten Kapiteln zusammenfasst. Eine Fundgrube für Brauchtumfans und Liebhaber der Naturmedizin.
176 Seiten, gebunden, 12 x 19 cm,
ISBN 978-3-7902-5771-7