Leben und Werk eines Universalgenies
Fast wäre aus ihm ein Konzertpianist geworden. Doch der 1905 in Luzern geborene Hans Urs von Balthasar trat stattdessen in den Jesuitenorden ein. Dadurch wurde er Theologe, Schriftsteller, Verleger, Übersetzer und Gründer eines Säkularinstitutes.
Im Erblicken und Wahrnehmen des Schönen sah er einen Weg zu Gott. Als letzte Konsequenz des Kreuzestodes Jesu arbeitete er dessen Abstieg in die Hölle heraus. Außerdem arbeitete er ein Vierteljahrhundert an einer Trilogie. Diese umfasst die theologische Ästhetik, Dramatik und Logik. Nur zwei Tage vor seiner Erhebung zum Kardinal starb er, am 26. Juni 1988.
Michael Schulz, Autor von „Karl Rahner begegnen“ und Professor für Dogmatik an der katholischen Fakultät in Lugano (CH) stellt in „Hans Urs von Balthasar begegnen“ Leben und Werk eines Universalgenies vor.
176 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm,
ISBN 978-3-7902-5827-1