Wie wir mit Maria für den Frieden beten
Im Hinblick auf den Nahen Osten oder andere Brennpunkte der Welt ist der Friede stets ein aktuelles Thema, mit dem sich jeder Mensch beschäftigt. Deshalb wird in diesem Buch zum Gebet um Frieden angehalten.
Papst Johannes XXIII. sagte, der Friede, den Jesus Christus uns gebracht und hinterlassen hat, müsse „in eindringlichem Gebet“ stets aufs Neue erfleht werden. Dieses Büchlein bietet nun Hilfe und Anregung dazu, mit Maria, der Gottesmutter, um diesen Frieden zu bitten. Sie ist es schließlich, die auch die wir als Königin des Friedens verehren. Denn in Maria offenbart sich allen Menschen „das Licht der Hoffnung“ (Johannes Paul II. ). Im Hauptteil der Schrift wird vor allem der Lebensweg Jesu Christi im Rosenkranz betend betrachtet. Der Anhang mit Friedensgebeten eröffnet außerdem Möglichkeiten zur weiteren Meditation.
Zum Autor:
P. Joseph M. Schultheis MSJ, geboren 1913. Theologiestudium am Priesterseminar in Mainz 1946 Priesterweihe. Rektor des Gymnasiums Theresianum in Mainz und späterer Generalsuperior des Johannesbundes. Einbandabbildung: Œ www. dieprojektoren. de/pixelio. de
52 Seiten, Broschur, 10,5 x 17,5 cm
ISBN 978-3-7902-2022-2