Zum 800. Geburtstag der Heiligen
Elisabeth von Thüringen ist die Patronin der Nächstenliebe und außerdem eine der beliebtesten Volksheiligen überhaupt. Denn die Geschichte von der Königstochter und Landgräfin, die auf jeden irdischen Besitz verzichtet und zu den Bettlern, den Kranken und Sterbenden geht fasziniert bis heute. Ihr Leben endet, als sie schließlich selbst mit 24 Jahren stirbt. Die Feier ihres 800. Geburtstages hat sie mit zahlreichen bedeutenden Ausstellungen wieder ins Rampenlicht der öffentlichen Wahrnehmung gerückt.
Peter H. Görg stellt hier nun das Leben und die Spiritualität dieser großen Heiligen dar. Dabei bezieht er auch die neuesten Erkenntnisse des Elisabeth-Jahres mit ein.
176 Seiten, kartoniert, 11,5 x 19,5 cm,
ISBN 978-3-7902-5750-2