Jüdin und Christin, Frau und Philosophin, Karmelitin und Märtyrerin
Heinrich Mussinghoff beschreibt in “Edith Stein eine Kurzbiographie” das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die liebenswürdig und geradlinig zugleich war. Edith Stein hat große Leistungen vollbracht sowohl in der Wissenschaft als auch in den Bereichen Erziehung und Frauenbildung. Ihr Weg führte sie vom Judentum zum christlichen Glauben.
Nachdem die Schreckensherrschaft des NS-Regimes ihrer wissenschaftlichen Laufbahn ein Ende gemacht hatte, folgte sie ihrer Berufung als Ordensfrau in den Karmel. Als Jüdin ging sie mit ihrem Volk den Weg in die Schoah und fand ihren Tod im Gas von Auschwitz. Ihren Leidensweg jedoch, verstand sie als Kreuzesnachfolge Jesu. Wenn man das Leben von Edith Stein betrachtet, dann geht es auch um einen selbst. Denn man kann sich im Spiegel ihres Lebens selbst entdecken, die eigene Lebenswahl und Grundentscheidung erneuern und den Ruf Gottes vernehmen. Edith Stein zeigt uns Wege in die Nachfolge Jesu – als Jüdin und Christin, als Frau und Philosophin, als Karmelitin und Märtyrerin.
Zum Autor:
Dr. Heinrich Mussinghoff, geboren 1940, Philosophie- und Theologiestudium in Münster und Freiburg. Priesterweihe 1968. Nach seiner Promotion hielt er viele Jahre Vorlesungen in Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Seit 1995 ist er der Bischof von Aachen.
36 Seiten, Broschur
10,5 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-7902-2127-5