Artikel des Paulinus zum Konzilsjubiläum
Zum Konzilsjubiläum und über dessen gesamte Dauer erschienen im Paulinus für das Bistum Trier, Artikel zu seinem geschichtlichen Verlauf. Außerdem gab es Diskussionen zu den Beschlüssen, den Ideen und zu zentralen Personen dieses epochalen Ereignisses. Diese Artikel werden hier nun in ihrer Gänze veröffentlicht. Das Zweite Vatikanische Konzil, welches vom 11. Oktober 1962 bis zum 8. Dezember 1965 statt fand, war ohne Zweifel das bedeutendste Ereignis in der Kirche des 20. Jahrhunderts. Seine Ideen und Texte gehören keineswegs der Vergangenheit an, sondern ganz im Gegenteil. Denn die Früchte des Konzils treten oft erst allmählich zu Tage und sind noch längst nicht hinreichend erfasst.
Die Herausgeber sind überzeugt, dass der vorliegende Sammelband einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, die Erinnerung an dieses Konzil lebendig zu halten und seine Bedeutung für Gegenwart und Zukunft der Kirche kenntlich zu machen.
Die Autoren:
Michael Becker, Reinhold Bohlen, Renate Brandscheidt, Johannes Brantl, Klaus Peter Dannecker, Margarete Eirich, Bernadette Embach, Walter Euler, Andreas Heinz, Peter Krämer, Wolfgang Lentzen-Deis, Martin Lörsch, Anna Meiers, Christoph Ohly, P. Jürgen Riegel SAC, Joachim Theis, Rudolf Voderholzer
232 Seiten, Taschenbuch, 12 x 20 cm, ISBN 978-3-7902-1847-3