Leben, Werk und Wirkung
Der Zisterzienserabt Bernhard von Clairvaux (1090–1153) war sowohl Berater kirchlicher als auch weltlicher Herrscher und wurde somit der unbestrittene geistige Führer seiner Zeit. Denn gerade dadurch hatte er größten Einfluss auf die abendländische Frömmigkeitsgeschichte. Außerdem ist er der meistzitierte Autor des Mittelalters sowie der wichtigste Vertreter der klösterlichen Theologie.
Marianne Sammer stellt hier das Leben, das Werk und die Wirkung des religiösen Genies dar. Dabei geht sie sowohl auf sein Leben als Abt ein, als auch auf die Wirkung die er zu Lebzeiten und heutzutage auf Menschen ausübt. Denn die Epoche in der er lebte wird noch heute als „Bernhardinisches Zeitalter“ bezeichnet.
136 Seiten, kartoniert, 11,5 x 19,5 cm,
ISBN 978-3-7902-5820-2