Der erste große Theologe
An der Schwelle von der Antike zum Mittelalter steht ein Mann, der von der spätantiken Geisteswelt ebenso geprägt wurde wie von den Schrecken der Völkerwanderung. Außerdem hatte er nachhaltigen Einfluss auf die abendländische Geistesgeschichte. Dieser Mann ist der heilige Augustinus.
Der Lebemann, Karrierist und Sektenanhänger aus Nordafrika bekehrte sich erst mit 32 Jahren zum christlichen Glauben. Seither kämpfte Augustinus in Schriften, Gesprächen und Predigten gegen den Ungeist seiner Zeit. Mit seinen “Bekenntnissen”, der bewegenden Geschichte seiner Bekehrung, schuf er außerdem die erste Autobiographie. Er war der erste große Theologe des christlichen Westens. Dank seiner alles verändernden Lehre von der Gnade, von der Dreifaltigkeit, von Geschichte und Staat, wird er bis heute bewundert, umkämpft und nicht selten mißverstanden.
176 Seiten, kartoniert, 12 x 19 cm,
ISBN 978-3-7902-5825-7